|

Dr. Stähler Schädlingsfrei Organic 100ml
Artikel-Nummer: 20017472Schädlingsfrei-Organic von dem Hersteller Dr. Stähler bietet eine natürliche und nicht bienengefährliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaumzünsler und Kartoffelkäfer. Durch den systemischen Wirkstoff Azadirachtin werden innerhalb weniger Stunden die Schädlinge inaktiviert.
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Dr. Stähler Schädlingsfrei Organic 100ml
- breites Wirkungsspektrum
- einzigartiger Wirkmechanismus: Fraß- und Saugstopp nach kurzer Zeit
- Entwicklungszyklus der Schadinsekten wird gestört: es können sich keine lebensfähigen Nachkommen mehr entwickeln
- nicht bienengefährlich
- gegen saugende und beißende Insekten
Anwendung
- Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen beginnen
- Dr. Stähler Schädlingsfrei Organic wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung eingesprüht
- Bei der Behandlung von Trauermücken in Zierpflanzen, die Erde gut angießen
- Immer nur so viel Spritz- oder Gießelösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist
- Ganzjährig anwendbar
Zur Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt
Bitte laden Sie sich die Produktinformationen, den Ratgeber "Pflanzenschutz richtig gemacht" und das "Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Versand- und Internethandel", die wir hier als PDF-Dokumente für Sie als Download zur Verfügung stellen runter. Der Ratgeber hilft Ihnen in 10 guten Ratschlägen Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der im Produkt beigefügten Gebrauchsanweisung, sie dienen Ihnen als Vorabinformationen für die richtige Handhabung des Produktes. Für die Anwendung gilt ausschließlich die in der Packung beigefügte Anleitung.
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Download
10 gute Ratschläge
Sicherheitsdatenblatt
Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmittel im Versand- und Internethandel
Zulassungsnummer | 024436-79 |
Zulassungsinhaber | Trifolio-M GmbH |
Weitere Vertriebsfirmen | Schopf Hygiene |
Zulassungsende | 31.12.23 |
Wirkungsbereich | Insektizid |
Wirkstoffgehalt | 10,6 g/l Azadirachtin |
Formulierung | Emulgierbares Konzentrat (Emulsionskonzentrat) |
Signalwort (GHS) | |
Gefahrenpiktogramme (GHS) |
Umwelt |
Gefahrenhinweise (GHS) | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
Sicherheitshinweise (GHS) | |
Kennzeichnung nach PflSchMV | |
Anwendungs- bestimmungen |
NW468: Anwendungsflüssigkeiten und deren Reste, Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. |
Auflagen | NN233: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Phytoseiulus persimilis (Raubmilbe) eingestuft. NN234: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Typhlodromus pyri (Raubmilbe) eingestuft. NN283: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Encarsia formosa (Erzwespe) eingestuft. NN2842: Das Mittel wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aphidius rhopalosiphi (Brackwespe) eingestuft. NN3324: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Amblyseius cucumeris (Raubmilbe) eingestuft. NN361: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Coccinella septempunctata (Siebenpunkt-Marienkäfer) eingestuft. NN370: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Chrysoperla carnea (Florfliege) eingestuft. NN391: Das Mittel wird als schädigend für Populationen der Art Episyrphus balteatus (Schwebfliege) eingestuft. NW264: Das Mittel ist giftig für Fische und Fischnährtiere. SB001: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. SB110: Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. SE110: Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. SF245-01: Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. SS110: Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. SS2101: Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. SS610: Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
Hinweise | NB6641: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). NN165: Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Art Poecilus cupreus (Laufkäfer) eingestuft. |
Technische Daten
Inhalt: 100ml
Wirkstoff: Azadirachtin 10,6 g/l ( 1,0 Gew.% )
Zulassungsnummer: 024436-79
Packungseinheit
1 Stück Dr. Stähler Schädlingsfrei Organic 100mlSchreibe jetzt Deine persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfe damit anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben