|
Roundup AC Unkrautfrei Nachfüllpackung Glyphosatfrei 2,5 Liter
Artikel-Nummer: 20009160Roundup AC bekämpft schnell und wirksam alle einjährigen Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen. Verdünnt wirkt es gegen Moos im Rasen, ohne die Gräser zu schädigen. Da es nur auf alle grünen, nicht verholzten Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar.
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Lieferzeit 2 - 3 Tage
Roundup AC Unkrautfrei Nachfüller 2,5 Liter
Roundup AC bekämpft schnell und wirksam alle einjährigen Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen. Verdünnt wirkt es gegen Moos im Rasen, ohne die Gräser zu schädigen. Da es nur auf alle grünen, nicht verholzten Pflanzen und Pflanzenteile wirkt, können Unkräuter unter Bäumen und Sträuchern bekämpft werden. Je nach Witterung ist die Wirkung bereits innerhalb einer Stunde sichtbar. Auch alle grünen, oberirdischen Pflanzenteile von mehrjährigen Unkräutern werden geschädigt. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
- Anwendungsfertiger Unkrautvernichter
- Bekämpft schnell und wirksam alle einjährigen Unkräuter und Ungräser in Beeten und auf unbefestigten Gartenwegen Sichtbarer effektiv nach 1 Stunde
- Verdünnt wirkt es gegen Moos im Rasen
- Ohne Glyphosat!
Gebrauchsanleitung
- WEGE UND PLÄTZE MIT HOLZGEWÄCHSEN IM GARTENBEREICH UNTER ZIERGEHÖLZEN, KERN- UND STEINOBST, AB 2. STANDJAHR.
- Roundup AC wird unverdünnt zur Einzelpflanzenbehandlung eingesetzt.
- Je nach Größe und Anzahl der vorhandenen Unkräuter werden max. 100 ml Spritzbrühe pro m2 benötigt.
- Behandlung je nach Bedarf im Abstand von 7 bis 14 Tagen wiederholen (max. 2 Anwendungen in der Kultur/Jahr).
- Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit ist nicht erforderlich.
- Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.
Wirkung auf Unkräuter
- Das Mittel beseitigt alle bekannten einjährigen Unkräuter sehr gut, ggf. müssen Unkräuter mit ausgeprägtem Wurzelwerk oder großer Blattmasse wiederholt behandelt werden, wie z.B. Löwenzahn.
Gut bekämpfbar sind
- Acker-Gauchheil, Behaartes Schaumkraut, Hühnerhirse, Vielblütiges Weidelgras, Einjähriges Rispengras, Hirtentäschel, Weißer Gänsefuß, Saat Wucherblume, Ackerwinde, Purpurrote Taubnessel, Stengelumfassende Taubnessel, Vogelknöterich, Flohknöterich, Windenknöterich, Greiskraut, Ackersenf, Raue Gänsediestel, Vogelmiere, Efeublättriger Ehrenpreis, Persischer Ehrenpreis.
Weniger gut bekämpfbar sind
- Echte Kamille, Kleine Brennnessel.
- Nicht ausreichend bekämpfbar sind verholzte Pflanzen und Pflanzenteile.
Technische Daten
- Wirkstoff: 102 g/L (9,98 Gew.-%) Essigsäure
- Zulassungsnummer: 024345-72
Kennzeichnung
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise: Verursacht schwere Augenreizung. Verursacht Hautreizungen.
Sicherheitshinweise Allgemein: P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Prävention: P280 Augenschutz oder Gesichtsschutz tragen. 264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
Reaktion: P305 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: P351 Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P338 Eventuell Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Reaktion: P302 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: P352 Mit viel Wasser und Seife waschen. P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Lagerung: Nicht anwndbar.
Entsorgung: P501 Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.
Gefährliche Inhaltsstoffe: Essigsäure ...%
Ergänzende Kennzeichnungselemente: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. SP1 Gewässer nicht verunreinigen mit dem Produkt oder seiner Verpackung.
Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.
Zur Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt
Bitte laden Sie sich die Produktinformationen, den Ratgeber "Pflanzenschutz richtig gemacht" und das "Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Versand- und Internethandel", die wir hier als PDF-Dokumente für Sie als Download zur Verfügung stellen runter. Der Ratgeber hilft Ihnen in 10 guten Ratschlägen Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der im Produkt beigefügten Gebrauchsanweisung, sie dienen Ihnen als Vorabinformationen für die richtige Handhabung des Produktes. Für die Anwendung gilt ausschließlich die in der Packung beigefügte Anleitung.
Download Produktinformation
- 10 gute Ratschläge
- Sicherheitsdatenblatt Roundup AC
- Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmittel im Versand- und Internethandel
Packungseinheit
1 Stück Roundup AC Unkrautfrei Nachfüller 2,5 Liter
Schreibe jetzt Deine persönliche Erfahrung mit diesem Artikel und helfe damit anderen bei deren Kaufentscheidung
Einloggen und Bewertung schreiben